Read more about the article Den „Stromfressern“ auf der Spur: Stromverbrauch halbieren – ein Beitrag für die Haushaltskasse und für die Energiewende (2017)
EES-Vorsitzende Jutta Kneißel – Energieberater Roland Kolb – Schottens Klimaschutzmanager Peter Glasstetter

Den „Stromfressern“ auf der Spur: Stromverbrauch halbieren – ein Beitrag für die Haushaltskasse und für die Energiewende (2017)

„Halbieren sie ihren Stromverbrauch. Ihre Haushaltskasse wird geschont und sie leisten zugleich einen wichtigen Beitrag für die Energiewende!“ Mit dieser Botschaft leitete der Energieberater Diplom-Ingenieur Roland Kolb seinen Vortrag im Historischen Rathaus ein. Zielführende Fragen dazu können sein: „Was verbraucht ein Haushalt…

Kommentare deaktiviert für Den „Stromfressern“ auf der Spur: Stromverbrauch halbieren – ein Beitrag für die Haushaltskasse und für die Energiewende (2017)
Read more about the article Stadtradeln – Schotten auf dem Weg zur Fahrradstadt? (2017)
Schottens Bürgermeisterin Susanne Schaab und die EES-Vorsitzende Jutta Kneißel lassen sich von Dirk Tredup über E-Bikes beraten

Stadtradeln – Schotten auf dem Weg zur Fahrradstadt? (2017)

Haben wir das Fahrrad einem Vulkan zu verdanken? 1815 explodierte der Vulkan Tambora auf Indonesien und schleuderte ungeheure Mengen von Feinstaub in die Atmosphäre, die die Erde verdunkelten. 1816 ist bei uns ein Jahr ohne Sommer mit Missernten und Hungersnöten. Getreide- und…

Kommentare deaktiviert für Stadtradeln – Schotten auf dem Weg zur Fahrradstadt? (2017)
Read more about the article Brauchen wir eine neue Heizung? –  „Raustauschwochen“ – Kampagne für eine Wärmewende (2017)
Die EES-Vorsitzende Dr. Jutta Kneißel mit den Referenten Patrick Eichelmann (links) und Andreas Biermann

Brauchen wir eine neue Heizung? – „Raustauschwochen“ – Kampagne für eine Wärmewende (2017)

Wer denkt schon im Sommer an eine neue Heizung? Schließlich haben wir den Winter und ein manchmal ziemlich kaltes Frühjahr gerade hinter uns gelassen. Aber die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Viele Heizungen sind in Deutschland älter als 20 Jahre und deshalb…

Kommentare deaktiviert für Brauchen wir eine neue Heizung? – „Raustauschwochen“ – Kampagne für eine Wärmewende (2017)
Read more about the article Besichtigung Heizzentrale des Nahwärmenetzes in Schotten (2017)
Die Besucher vor dem Bunker der Heizzentrale

Besichtigung Heizzentrale des Nahwärmenetzes in Schotten (2017)

Die neue Heizzentrale neben dem Vulkaneum weckte Interesse. 25 Besucher kamen auf Einladung des Vereins Erneuerbare Energien für Schotten (EES), darunter eine Gruppe aus Laubach. Schottens Bauamtsleiterin Elke Högy und der Leiter des städtischen Bauhofes Markus Wöllner erläuterten das Konzept und die…

Kommentare deaktiviert für Besichtigung Heizzentrale des Nahwärmenetzes in Schotten (2017)
Read more about the article Solarstrom vom Balkon – Den selbst erzeugten Solarstrom im eigenen Haus verbrauchen (2017)
Referent Wolfgang Müller (Mitte) mit Jutta Kneißel und Diethardt Stamm

Solarstrom vom Balkon – Den selbst erzeugten Solarstrom im eigenen Haus verbrauchen (2017)

Es hört sich ganz einfach an: Man installiere ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon, stöpsele einen Schuko-Stecker in die Steckdose und schon könne man den selbst erzeugten Solarstrom ernten. Damit verdrängt Sonnenenergie ein Stück weit den Bezug von Netzstrom. Das Haushaltskonto…

Kommentare deaktiviert für Solarstrom vom Balkon – Den selbst erzeugten Solarstrom im eigenen Haus verbrauchen (2017)
Read more about the article Dokumentarfilm Tomorow (2017)
Foto DVD Film

Dokumentarfilm Tomorow (2017)

In dem Film werden weltweite alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Projekte und Initiativen gezeigt. Sie könnten unsere Zukunft sein. Der Film wurde  am  15. Februar 2017 im Vulkaneum gezeigt.

Kommentare deaktiviert für Dokumentarfilm Tomorow (2017)
Read more about the article Das Unsichtbare sichtbar machen – Thermografie, eine Entscheidungshilfe für die energetische Sanierung (2017)
Gebäudeenergieberater Christoph Steinhäuser

Das Unsichtbare sichtbar machen – Thermografie, eine Entscheidungshilfe für die energetische Sanierung (2017)

Es ist kalt geworden. Wir müssen mehr heizen. Doch aus vielen Wohnungen und Häusern entweicht Wärme und damit Energie nach draußen. Solche Energieverluste führen zu höheren Heizkosten und können zur Schimmelbildung und zu Nässeschäden führen. Wärmebrücken und schlecht gedämmte Bauteile sind dafür…

Kommentare deaktiviert für Das Unsichtbare sichtbar machen – Thermografie, eine Entscheidungshilfe für die energetische Sanierung (2017)
Read more about the article Energiegenossenschaften – ein Modell für Griechenland? – Dr. Jutta Kneißel referiert auf der Jahrestagung der Deutsch-Griechischen Versammlung (2016)
Dr. Jutta Kneißel referiert auf der Deutsch-Griechischen Versammlung

Energiegenossenschaften – ein Modell für Griechenland? – Dr. Jutta Kneißel referiert auf der Jahrestagung der Deutsch-Griechischen Versammlung (2016)

Dr. Jutta Kneißel, die Vorsitzende des Vereins Erneuerbare Energien für Schotten (EES), stellte auf der Jahrestagung der Deutsch-Griechischen Versammlung in Nafplio das Modell und die Geschäftsfelder der Energiegenossenschaft Vogelsberg eG vor. Die Friedrich-Ebert-Stiftung hatte sie eingeladen.Nafplio liegt auf dem griechischen Peloponnes und…

Kommentare deaktiviert für Energiegenossenschaften – ein Modell für Griechenland? – Dr. Jutta Kneißel referiert auf der Jahrestagung der Deutsch-Griechischen Versammlung (2016)
Read more about the article Heizkosten im Griff – Einsparung ohne Komfortverlust: so heizt man heute (2016)
Peter Glasstetter (Klimaschutzbeauftragter Schotten), Maik Rößler (Oberhessen-Gas), Jutta Kneißel (Vorsitzende EES), Willi Zinnel (Magistrat Schotten) und Stefan Hirth (ovag Energie AG)

Heizkosten im Griff – Einsparung ohne Komfortverlust: so heizt man heute (2016)

Es wird Winter, wie ein Blick in die weiße Landschaft zeigt. Die Heizperiode hat seit einigen Wochen begonnen. Wie lassen sich dabei Kosten einsparen? Das wurde auf einer gut besuchten Veranstaltung der ovag Energie AG, der Stadt Schotten und des Vereins Erneuerbare…

Kommentare deaktiviert für Heizkosten im Griff – Einsparung ohne Komfortverlust: so heizt man heute (2016)