Und das Wasser fließt nach Frankfurt … (2020)
Quelle: Kreis Anzeiger 4.7.2020
Quelle: Kreis Anzeiger 4.7.2020
Anfang der 1970er Jahren hatten Demeter Höfe und Waldorf Schulen Schwierigkeiten bei normalen Geschäftsbanken Kredite zu erhalten. Den traditionellen Banken war das Risiko zu groß, dass die Kredite nicht zurückgezahlt werden würden. So gründeten Anthroposophen 1974 die Gemeinschaftsbank für Leihen und Schenken…
Der Verein Erneuerbare Energien für Schotten erhielt 2017 eine größere Spende. Was tun? Nach ausführlichen Diskussionen im Vorstand des Vereins entschieden wir uns für den Bau einer Demonstrationsanlage für erneuerbare Energien im Vogelpark Schotten. Geplant waren ein Kleinwindrad, eine Photovoltaikanlage und mehrere…
„Wir sind ein nachhaltiges aber kein ökologisches Weingut“, betonte Winzer Tobias Jung. „Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und soziales Engagement gehören für uns zusammen. Das ist umfassender als ein BIOsiegel.“ Nachhaltigkeit müsse den gesamten Kreislauf umfassen: die Weinberge, die Ernte, die Weinproduktion, die Mitarbeiter bis…
Mit dem Logo „Fledermäuse brauchen Freunde“ auf seinem T-Shirt wirbt Thomas Steinke für die Unterstützung der gefährdeten Tiere. Der pensionierte Förster beschäftigt sich mit ihnen seit mehr als 25 Jahren. Auf Einladung des Vereins Erneuerbare Energien und des Klimaschutzmanagers der Stadt Schotten…
„Wir befinden uns weltweit in einer Revolution. Unser Energiesystem wird umgekrempelt. Die Monopole auf die Stromerzeugung und Stromvermarktung werden zusammenbrechen.“ Das ist jedenfalls die Prognose von Dipl.-Ing. Achim Parbel vom Vorstand der Mittelhessischen Energiegenossenschaft (MiEG). Auf Einladung des Vereins Erneuerbare Energien für…
Rechnet sich heute noch eine Photovoltaik-Anlage, wo die Einspeisevergütung inzwischen auf 15 Cent pro Kilowattstunde abgesenkt wurde und monatlich weiter sinke? Yves Léonard, Geschäftsführer der Firma Alphasol in Bad Nauheim antwortete darauf mit einem klaren Ja! Seine Firma ist Systemanbieter für erneuerbare…
Der Verein Erneuerbare Energien für Schotten fordert die Stadt Schotten auf, den im Juli auslaufenden Vertrag mit dem Klimaschutzmanager Richard Lang zu verlängern.Begründung:Angesichts der zunehmenden Klimaerwärmung genügt es nicht mehr, sich auf die Politik der Bundesregierung oder der europäischen Union zu verlassen (wie auch…
Im Anschluss an die Führung durch die neue Heizanlage im DGH Sichenhausen (vgl. Beitrag Energetische Sanierung ...) referierte Richard Lang, Klimaschutzmanager der Stadt Schotten, über die verschiedenen Ursachen von Schimmelbildung. „Schimmel braucht Feuchtigkeit. Ab einer Luftfeuchtigkeit von 60% wird es kritisch. Nach…
Bereits 4 Dorfgemeinschaftshäuser wurden in den letzten Jahren mit einer Umwelt- und verbrauchsfreundlichen Pelletheizung ausgestattet. Der Verein Erneuerbare Energien für Schotten hatte gemeinsam mit der Stadt zu einer Besichtigung im DGH Sichenhausen eingeladen.Der Referent Benjamin Göbl, Bauabteilung der Stadt Schotten, erläuterte die…